| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wesensbeurteiler der Landesgruppe Sachsen
Lehrhelfer der Landesgruppe Sachsen
Lizensierte OG-Helfer der Landesgruppe Sachsen
Fährtenleger der Landesgruppe SachsenSeit 2013 verfügt die Landesgruppe über interessierte und speziell ausgebildete Fährtenleger, die bei Landesgruppen-Meisterschaften zum Einsatz kommen, um damit allen Startern qualitativ hochwertige Fährten bieten zu können.Den Einsatz der Fährtenleger koordiniert der Landesgruppen-Ausbildungswart. Die ausrichtenden Ortsgruppen können darüber hinaus weitere geeignete Fährtenleger vorschlagen. Die Fährtenleger verfügen über ein entsprechendes Zertifikat und einen Fährtenleger-Pass, in dem ihr Einsatz dokumentiert und vom jeweiligen Leistungsrichter abgezeichnet wird.
ID-Beauftragte der Landesgruppe Sachsen
Bezirk A: Freital Burgstädt Claußnitz Conradsdorf Döbeln Görbersdorf Marienberg Nossen Oederan Riesa Rochlitz Waldheim
Bezirk B: Borna Falkenhain Gaschwitz Greifenhain Kitscher Leipzig Lindenhayn Lucka Machern Markranstädt Meuselwitz Mölkau Prießnitz Rötha Wintersdorf Zwenkau
Bezirk C: Bad Liebenwerda Hohenleipisch Elsterwerda Lohsa Lauta Spansberg Torgau Weinberg
Bezirk D: Dresden Bautzen Bärenstein Großröhrsdorf Görlitz Heidenau Hohwald Neueibau Niesky Pillnitz Radeberg Reichenbach Ritschen Steina Zittau
Bezirk E: Chemnitz Crimmitschau Gersdorf Hartenstein Hohndorf Leubnitz Lugau Neukirchen Neuwürschnitz Oelsnitz Reinholdshain Remse Ursprung Werdau Wilkau-Haßlau Zwickau
Bezirk F: Plauen Aue Auerbach Oelsnitz Raschau Reichenbach Treuen Zschorlau Zwönitz
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Sachsen
Datenschutz Impressum | |