Herzlich Willkommen in Sachsen
LGFCI
Aktuelles in der Landesgruppe
LG - Jugendmeisterschaft 2022 Wir gratulieren Sophie Mühlfriedel! | 09.05. |
|
LG - Jugendmeisterschaft 2022 Wir gratulieren Sophie Mühlfriedel! | 09.05. |
|
Sophie Mühlfriedel startete zur LG - JJM in der IGP 1 und konnte die Prüfung erfolgreich mit ihrer Hündin Graze vom Stieglerhof ablegen. Wir gratulieren ihr und ihren Großeltern, Petra und Reiner Heinrich, ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Einen ausführlichen Bericht über das Meisterschaftswochenende gibt es in der Sachsen-Information 2-2022. | |  | |
 weiterlesen
|
LG-FCI 2022 ist vorüber. Die Sieger stehen fest. | 08.05. |
|
LG-FCI 2022 ist vorüber. Die Sieger stehen fest. | 08.05. |
|
Nach 2 spannenden Tagen gratulieren wir den Siegern und allen Platzierten!
 weiterlesen
|
LG-FCI-Qualifikation + LG-JJM Taura-Burgstädt im TV | 04.05. |
|
LG-FCI-Qualifikation + LG-JJM Taura-Burgstädt im TV | 04.05. |
|
Toller Beitrag über das bevorstehende FCI-Wochenende:
http://www.rg-tv.de/temp/Hundesport.mp4
|
April
LG-Delegiertenkonferenz 2022 Wahl des LG-Vorstandes erfolgreich durchgeführt | 24.04. |
|
LG-Delegiertenkonferenz 2022 Wahl des LG-Vorstandes erfolgreich durchgeführt | 24.04. |
|
|
Ehrentafel der LG 2022 eingefügt Die Landesgruppe gratuliert! | 24.04. |
|
Ehrentafel der LG 2022 eingefügt Die Landesgruppe gratuliert! | 24.04. |
|
Die LG dankt den Geehrten für ihr ehrenvolles Wirken in der LG Sachsen:
 weiterlesen
|
LG-FCI-Qualifikation + LG-JJM Meldeschluss 25.04.22 nicht vergessen! | 20.04. |
|
LG-FCI-Qualifikation + LG-JJM Meldeschluss 25.04.22 nicht vergessen! | 20.04. |
|
Fährtengelände: ganz kurze Maisansaat
- Fotos auf der Veranstalterseite
Meldeschein hier: | |  | |
Anschrift: | Sportplatz Am Lindenberg Köthensdorfer Str. 12 09249 Taura | Richter: | Gerald Claus - A und B Uwe Stolpe - C | Helfer: | Rico Gliniorz Ricky Schröder
Jugend: Martin Görner | Fährtenleger: | Marianne Fischer Kathrin Läkamp | Meldestelle: | LG-AW Gerald Claus Schillingstr. 1 09306 Rochlitz Fax: 03737 - 40475 Email: claus-rochlitz@gmx.de oder bvc1@gmx.de | Meldeschluss: | 25.04.2022 | Veranstalter: | sv-ortsgruppe-taura-hundesport.jimdofree.com | Trainingstermine: 23.04.22 von 14 bis 18 Uhr und 30.04.22 von 8 bis 12 Uhr auf dem Sportgelände. Bitte vorher anmelden unter 0157-72904597. Das Startgeld beträgt 50 Euro; im Jugendbereich 30 Euro. | | |
 weiterlesen
|
SV-Helfersichtung für BSZS 2022 erfolgreich für LG Sachsen | 20.04. |
|
SV-Helfersichtung für BSZS 2022 erfolgreich für LG Sachsen | 20.04. |
|
Zur Helfersichtung für die BSZS 2022 am 15.04.22 konnte Rico Gliniorz mit seiner Leistung überzeugen. Er wird als Helfer zur TSB-Überprüfung auf der Siegerschau 2022 in Nürnberg eingesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
|
Körortwechsel von Gersdorf nach Döbeln neuer Termin: 21.05.22 | 19.04. |
|
Körortwechsel von Gersdorf nach Döbeln neuer Termin: 21.05.22 | 19.04. |
|
Aus organisatorischen Gründen muss die geplante Körung in der OG Am Sachsenring - Gersdorf - verlegt werden. Sie findet nun eine Woche später in Döbeln statt.
Anschrift: | OG-Gelände Döbeln | Richter: | Joachim Stiegler | Meldestelle: | Kristin Lehmann 0160-94667345 Carsten Richert 0170-5807686 carstenrichert@googlemail.com | Meldeschluss: | 16.05.2022 | Training: 11.05. und 18.05.22 ab 17:00 | | |
 weiterlesen
|
März
Maßnahmen des VDH und des SV gegenüber Russland und Belarus | 16.03. |
|
Maßnahmen des VDH und des SV gegenüber Russland und Belarus | 16.03. |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit heutigem Schreiben dürfen wir Ihnen das Rundschreiben 7/2022 aus der VDH-Geschäftsstelle zur freundlichen Kenntnisnahme übersenden.
Die darin dargestellten Standpunkte und Maßnahmen werden seitens des SV-Vorstandes grundsätzlich geteilt, gutgeheißen und unterstützt.
o Seitens des Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. werden bis auf weiteres keine Freigaben für Richtereinsätze in Russland und Belarus erteilt.
o Gleichfalls werden keine Richter der russischen und belarussischen Organisationen für Veranstaltungen zugelassen, die vom SV organisiert oder genehmigt werden.
o Bei allen Veranstaltungen des SV wird kein Hund zugelassen, der einem in Russland oder Belarus ansässigen Eigentümer gehört.
o Aussteller und Sportler aus Russland und Belarus sind von allen Veranstaltungen des SV ausgeschlossen.
Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit und bitten um Beachtung.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Setecki
Rundschreiben des VDH | |
 weiterlesen
|
Krieg in Europa Unsere Solidarität und aktive Hilfe für die Ukraine! | 02.03. |
|
Krieg in Europa Unsere Solidarität und aktive Hilfe für die Ukraine! | 02.03. |
|
Krieg in Europa? Unsere Solidarität und aktive Hilfe für die Ukraine!
Mit dem Einmarsch russischer Truppen in das Staatsgebiet der Ukraine ist am 24. Februar 2022 passiert, was Generationen nicht für möglich gehalten hatten: ein ungerechtfertigter,
bewaffneter Angriff auf ein demokratisches Land, Krieg in Europa.
Und wie in jedem Krieg wird es auch dieses Mal keine Gewinner geben, sondern nur Leidtragende in den beteiligten Ländern. Die Menschen in der Ukraine sehen sich unvermittelt einer unverschuldeten Notlage gegenüber und brauchen unsere schnelle, konzertierte und zielgerichtete Hilfe.
Aus diesem Grund haben die Vorstände des SV und der WUSV entschieden, mit zwei namhaften Spenden die Arbeit der "Aktion Deutschland hilft" zu unterstützen.
Aktion Deutschland hilft / Nothilfe Ukraine
BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: SV/Nothilfe Ukraine
Wir würden uns außerordentlich freuen, wenn unsere Mitglieder diesem Beispiel folgen und mit ihren Spenden dazu beitragen, zielgerichtet denen zu helfen, die unter diesem Akt der ungerechtfertigten Aggression zu leiden haben.
Die Besonderheit der Menschen in der Ukraine und deren Gastfreundschaft wurde uns bereits bei vielen Gelegenheiten, u.a. der WUSV-Weltmeisterschaft 2011 in Kiew, unter Beweis gestellt.
Aus diesem Grund unterstützen SV und WUSV, aus eigenen Mitteln und zusammen mit unseren Partnern aus der Futtermittelbranche, den angefügten Aufruf aus Rumänien mit einer Lieferung Hundefutter an die moldawische Grenze, zur Weiterverteilung in die Ukraine. Seitens des SV wird hierbei die Logistik für die Lieferung nach Rumänien übernommen.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Setecki | |
 weiterlesen
|
Wir danken den Sponsoren unserer Landesgruppe
|
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Sachsen
Datenschutz Impressum |