Herzlich Willkommen in Sachsen
Aktuelles in der Landesgruppe
 |  | Erinnerung! Abgabe der Jahresberichte an die LG-Fachwarte |
|
 |  | Erinnerung! Abgabe der Jahresberichte an die LG-Fachwarte |
|
|
 |  | 5 neue lizenzierte OG-Helfer Anmeldung für 2021 schon jetzt! |
|
 |  | 5 neue lizenzierte OG-Helfer Anmeldung für 2021 schon jetzt! |
|
Alle 3 workshops zur Ausbildung von OG-Helfern konnten im Jahr 2020 durchgeführt werden. Wieder konnten sich 5 Sportfreunde zum lizenzierten OG-Helfer qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!
Im Jahr 2021 wird ein weiterer Kurs stattfinden, wenn sich genügend interessierte Sportfreunde anmelden. Deshalb schon jetzt beim LG-Ausbildungswart anmelden.
Anmeldeformular: | |
|
Oktober |  | Absage aller Veranstaltungen im November Die SV-HG informiert |
|
 |  | Absage aller Veranstaltungen im November Die SV-HG informiert |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
in gewohnter Weise dürfen wir Sie heute, der Aussendung an die Richter und Ortsgruppen sowie Veröffentlichung auf der Homepage des Vereins vorausgehend, über die nachstehende Stellungnahme des Vereins zu dem Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom gestrigen Abend informieren.
Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme.
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder mit Beschluss vom 28.10.2020 einen Teil-Lockdown verkündet, von dem auch das Vereinsleben im SV erneut betroffen ist.
Nach diesem Beschluss gilt ab Montag, 2. November bis zum Monatsende:
Veranstaltungen sind untersagt.
Alle Veranstaltungen innerhalb des SV werden deshalb für diesen Zeitraum abgesagt und die bestehenden Terminschutz-Bestätigungen aufgehoben.
Dies gilt für alle Veranstaltungen auf Ortsgruppen- und Landesgruppenebene (im Falle einer Verlegung entstehen natürlich keine neuen Terminschutzgebühren, sofern die Veranstaltung ersatzlos ausfällt würde die Terminschutzgebühr an die Ortsgruppe erstattet werden.);
Ebenfalls gilt dies für Körungen und Wesensbeurteilungen.
(Hunde, die in diesem Zeitfenster für eine Wesensbeurteilung vorgesehen wären, werden für einen späteren Besuch einer Wesensbeurteilung eine Sondergenehmigung ohne die damit einhergehende Gebühr erhalten.)
Seitens des SV-Vorstandes wird den Veranstaltern (Landes- und Ortsgruppen) dringend empfohlen, zu prüfen, ob an der Durchführung einer Veranstaltung an dem kommenden Wochenende (30.10. ? 01.11.2020) vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Inzidenzwerte und bei genauer Beachtung der behördlichen Vorgaben festgehalten wird oder ob, aus Verantwortung gegenüber allen Beteiligten, eine Absage der Veranstaltung in Betracht gezogen werden sollte.
Auf dem Übungsgelände der Ortsgruppen darf nur noch Individualsport allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand betrieben werden.
Sollten Ortsgruppen im Einzelfall trotzdem das Üben allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand erlauben, weisen wir darauf hin, dass alle Mitglieder gleich zu behandeln sind und demzufolge allen Mitgliedern diese Möglichkeit gleichermaßen eröffnet werden muss.
Zur Unterstützung der Maßnahmen des Bundes und der Länder zur Bekämpfung der Corona-Pandemie empfehlen wir den Ortsgruppen jedoch dringend, den Vereins- und Übungsbetrieb bis mindestens zum Ende des Monats komplett einzustellen.
Bitte beachten Sie, dass es im Hinblick auf den regionalen Inzidenzwert sein kann, dass in besonders stark betroffenen Landkreisen oder Städten noch strengere Maßnahmen gelten können.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut Setecki | |
|
 |  | Marco Apitz ist mit Ajahnique Bundes-FH-Vizemeister ! Herzlichen Glückwunsch zu 98 und 100 Pkt., V |
|
 |  | Marco Apitz ist mit Ajahnique Bundes-FH-Vizemeister ! Herzlichen Glückwunsch zu 98 und 100 Pkt., V |
|
Marco Apitz konnte wieder einmal die Leistungen seiner Ajahnique Magna Pesna im Bereich Fährtenarbeit unter Beweis stellen und belegte mit 98 und 100 Punkten bei der BFH 2020 in Paderborn einen vorzüglichen 2.Platz. Er gehört damit zur Mannschaft des SV zur VDH DM IGP-FH 2020, die in diesem Jahr im Großraum Rochlitz stattfinden wird.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wiederholt großartigen Leistung!!! | |  | |
|
 |  | Veranstaltungen 2021 Bewerbungen abgeben bis Ende Oktober 2020 |
|
 |  | Veranstaltungen 2021 Bewerbungen abgeben bis Ende Oktober 2020 |
|
Um die Veranstaltungen in den Bereichen Zucht, Ausbildung, Jugend, Seminar und Schulung auch im Jahr 2021 allen Mitgliedern der LG 18 anbieten zu können, werden die OG aufgerufen, sich für die Durchführung dieser Veranstaltungen zu bewerben. Besondere Ereignisse, wie Jubiläen usw., sollten mit angegeben werden. Bitte beachten: OG-Zuchtwarte kennen das Zuchtgeschehen in ihren Regionen und beachten diese zu erwartenden Junghunde bei der Terminwahl einer Wesensbeurteilung.
Der LG-Vorstand bespricht die Bewerbungen und legt in seiner Sitzung Anfang November die Termine 2021 fest. | |
|
 |  | Marco Apitz ist LG-Fährtenmeister Herzlichen Glückwunsch! |
|
 |  | Marco Apitz ist LG-Fährtenmeister Herzlichen Glückwunsch! |
|
Bei schönstem Herbstwetter und bester Vorbereitung durch die OG Ursprung fand am 03. und 04.Oktober die LGFH statt. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen. Marco Apitz siegte mit seiner Ajahnique, gefolgt von Ina Jonas mit Patschi, Karl-Heinz Riedel mit Quat, Matthias May mit Brenda und Kathrin Läkamp mit Wiley. Zur Bundes-FH fahren somit wiederholt Marco und erstmalig Ina als Ersatzstarter. Wir drücken ganz fest die Daumen!!! | |  | |
|
September |  | Fotos der LG-RH-Meisterschaft unter Ausbildung eingefügt |
|
 |  | Fotos der LG-RH-Meisterschaft unter Ausbildung eingefügt |
|
|
 |  | Elke Weber ist Landesmeisterin RH2 Fl A Herzlichen Glückwunsch! |
|
 |  | Elke Weber ist Landesmeisterin RH2 Fl A Herzlichen Glückwunsch! |
|
Am 5. und 6.September 2020 fand in der OG Rochlitz e.V. die 1. Landesmeisterschaft im Rettungshundesport statt. 13 Sportfreunde stellten sich in insgesamt 18 Prüfungen dem LR Andreas Quint. Landesmeisterin wurde Elke Weber mit ihrem Dolf vom Rabensteiner Wald. Gesamtsieger wurde Pascal Schumann mit Blair vom puren Leben (Malinois),Sieger aller teilnehmenden SV-Deutschen Schäferhunde wurde Anja Weber mit Esta vom Holzwinkel. Maria Cristina Picone mit Disney von Tyr siegte in der Sparte Spürhundeprüfung 1. Einen ausführlichen Bericht wird es in der Sachsen-Information 4-2020 geben. | |  | |
|
August |  | Dokumentation der Anwesenheit aktualisierte Listen |
|
 |  | Dokumentation der Anwesenheit aktualisierte Listen |
|
Bitte für den Übungsbetrieb und für die Auflistung von Besuchern einer Veranstaltung nutzen. | |
|
 |  | Hinweise zur LG-RH-Meisterschaft Homepage des Veranstalters eingefügt |
|
 |  | Hinweise zur LG-RH-Meisterschaft Homepage des Veranstalters eingefügt |
|
Hinweise auf der HP des Veranstalters. | |
 | | | Anschrift: | Sörnziger Weg 6 09306 Rochlitz | Richter: | Andreas Quint | Meldestelle: | Christine Meischl Untermolbitzer Str. 4 04617 Rositz
Email: christine.meischl@t-online.de Fax: 03447 830611 | Meldeschluss: | 24.08.2020 | Veranstalter: | rettungshunde6.webnode.com/ | Meldungen werden unter Vorbehalt angenommen. Je nach Lage der Corona-Pandemie müssen verschiedene Vorgaben eingehalten werden.
Abgelegt werden kann: BH - RH1 - RH2. Alle Rassen und Mixe sind zugelassen; auch aus anderen Verbänden. | | |
|
Wir danken den Sponsoren unserer Landesgruppe
|
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Landesgruppe Sachsen
Datenschutz Impressum |